Über uns

Über FORTUNA BT.

Die Vorgängerfirma der in Mezőszilas ansässigen Fortuna Bt. wurde 1974 von Kajári Kálmán und Kajári József gegründet. Damals beschäftigten wir uns als Handwerker hauptsächlich mit der Reparatur von Gartengeräten und Mopeds. Ab den 1980er Jahren stellten wir auf die vollständige Reparatur von Personenkraftwagen um. 1986 und 1990 fanden die ersten größeren Investitionen in der Geschichte des Unternehmens statt, denn zu dieser Zeit wurden die heute noch genutzten Motorenüberholungsanlagen gebaut.

Das Unternehmen selbst wurde 1990 eingetragen, und in den folgenden Jahren expandierten wir kontinuierlich, sodass neben der Motorenüberholungsanlage auch ein 800 m² großes Firmenzentrum entstand. Gleichzeitig veränderte sich das Hauptprofil der Bt. kontinuierlich, sodass neben Personenkraftwagen auch die Überholung von Motoren für landwirtschaftliche Maschinen und Nutzfahrzeuge eine immer größere Rolle spielte. Seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre vertreiben wir auch Motorenteile. Wir haben die Vertretung der Kolbenschmidt Motor Service International GmbH in Ungarn übernommen, was einen großen Durchbruch in der Geschichte des Unternehmens darstellte.

Im Jahr 2000 wurde das Unternehmen um eine 1000 Quadratmeter große Lagerhalle erweitert, die eine fachgerechte und präzise Lagerung und den Transport von Qualitätsprodukten ermöglicht. In dieser Werkstatt werden auch die vom Werk reparierten und vorbereiteten Ersatz-Halbmotoren gelagert.

Im Jahr 2003 haben wir unser Geschäft in Budapest eröffnet, das eine schnellere und noch umfassendere Betreuung unserer Partner ermöglicht.

Im Jahr 2005 wurde auch der Maschinenpark erweitert, was auch die Anschaffung eines Wasserprüfstands umfasst.

Im Jahr 2011 haben wir erneut expandiert und eine 700 Quadratmeter große Montagehalle gebaut, in der die eingegangenen Motoren zerlegt und zusammengebaut, gewaschen, auf dem Prüfstand getestet und übergeben werden.

Im Jahr 2014 haben wir erneut investiert und ein Gerät zum Prüfen, Reinigen und Kalibrieren von Common-Rail-Einspritzdüsen angeschafft. Die vollautomatischen Testgeräte Carbon Zapp CRU.2i und UA.2i eignen sich sowohl für die Prüfung und Reinigung von Common-Rail-Einspritzdüsen als auch von PD-Einspritzdüsen.

Im Laufe der Jahre haben wir unsere Produktpalette um Produkte zahlreicher Hersteller erweitert, und im Bereich der Motorüberholung gewährleisten wir mit modernisiertem Maschinenpark und qualifizierten Mitarbeitern höchste Qualität!

Im Jahr 2024 wurde die Zerspanungsanlage um einen weiteren Raum und ein Lager erweitert. Darüber hinaus ist eine Erweiterung und Modernisierung des Maschinenparks geplant.

Galerie

Unsere Tage in Bildern